Konsum in Argentinien: Beratungsunternehmen erwartet Wachstum im Jahr 2025 dank „aggressiver Werbeaktionen“

Der Massenkonsum in Argentinien zeigt nach einem Rückgang im Jahr 2024 erste Anzeichen einer Erholung . Im ersten Halbjahr 2025 wuchs der Sektor um 1,2 Prozent, und private Prognosen gehen laut einer privaten Studie von einem Volumenanstieg von 3 Prozent für das gesamte Jahr aus.
Der Aufschwung war vor allem auf aggressivere Werbeaktionen und die Wiederbelebung wichtiger Kategorien zurückzuführen. Die NielsenIQ-Studie ergab andererseits, dass die argentinischen Verbraucher ihre Kaufdynamik und ihr Kaufverhalten im ersten Halbjahr neu konfigurieren.
Die Erholung des Konsums wird differenziert beobachtet. Das Landesinnere ist der Hauptwachstumstreiber im zweiten Quartal 2025, wo 85 % der Kategorien wachsen, verglichen mit 48 % im Großraum Buenos Aires.
Die Hälfte der Verbraucherkategorien verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein beschleunigtes Wachstum. Kategorien wie Nicht-Grundnahrungsmittel, Erfrischungsgetränke, Haushaltsreiniger und Kleidung sowie Kosmetika weisen die größte Beschleunigung auf.
„Obwohl sich diese Kategorien erholen, muss man bedenken, dass sie immer noch 35 bis 40 Prozent unter dem Verbrauch von 2017 liegen“, stellte das Beratungsunternehmen fest.
In den Supermärkten zeigen sich erste positive Anzeichen: Die starke Erholung ist auf Sonderangebote und die Erholung führender Marken zurückzuführen. Der Anteil rabattierter Produkte am Gesamtumsatz liegt bei fast 30 %, und es gibt mehr Produkte im Angebot und höhere Rabatte.
Im Durchschnitt verzeichneten Kategorien, die ihre Werbeniveaus erhöhten, ein Volumenwachstum von 7 % im Vergleich zum Jahr 2024, während diejenigen, die dies nicht taten, einen Volumenrückgang von 6 % verzeichneten.
Eigenmarken in Supermärkten, die 14 % des Umsatzes ausmachen, haben ihren Marktanteil nach einem Wachstum im Jahr 2024 stabilisiert . Eigenmarken sind bereits in 76 % der Kategorien vertreten.
Auch die traditionellen Vertriebskanäle (Geschäfte, Kioske, Parfümerien und Apotheken) verzeichnen ein zunehmendes Volumen , was die Entwicklung von Zweitmarken und eines optimalen Sortiments zur Deckung des Konsumverhaltens der Verbraucher unterstreicht. Langfristig gewinnen die Kategorien Reinigung und Kosmetik an Bedeutung.
Darüber hinaus wird für 2025 eine starke Erholung der Eiscreme-Kategorien (wie Joghurt und Milchcreme) erwartet, nachdem sie aufgrund gestiegener Wartungskosten ein Krisenjahr erlebt hatten. Im Getränkesegment gewinnen preisgünstige Marken und Formate an Bedeutung, darunter Mittelklasse- und Mehrwegformate, sowie die Entwicklung preisgünstiger Marken.
Laut NielsenIQ verlieren Selbstbedienungsläden hinsichtlich Preis und Verbrauch an Wettbewerbsfähigkeit , was seit 2019 zur Schließung von mehr als 1.700 Filialen geführt hat. Der Großhandelskanal für Endverbraucher hingegen behält seine Relevanz und sein Wachstum bei, wobei der Schwerpunkt auf den Kategorien Reinigung und Kosmetik liegt.
E-Commerce ist der am schnellsten wachsende Kanal.„Der argentinische Verbraucher des Jahres 2025 verändert seine Kaufgewohnheiten, angetrieben von der ständigen Suche nach Werten und Chancen“, erklärte Solana Alvarez Fourcade, Director of Customer Success bei NIQ Argentina.
Er fügte hinzu: „Werbeaktionen sind zu einer tragenden Säule des modernen Vertriebskanals geworden, während die Agilität der traditionellen Vertriebskanäle mit ihren Tier-3-Marken (Niedrigpreismarken) und das explosive Wachstum des E-Commerce den Weg zu einer nachhaltigen Erholung ebnen. Das Verständnis dieser Dynamik ist der Schlüssel zur Identifizierung erfolgreicher Kategorien und zur Anpassung des Angebots an die neuen Prioritäten der Haushalte.“
„Bei einer stabileren Inflation wird die Werbedynamik im modernen Kanal von entscheidender Bedeutung sein, mit Raum für preiswerte Marken. Gleichzeitig wird der traditionelle Kanal ein optimales Sortiment erfordern, das sich an die Haushaltsausgaben anpasst, und der Großhandelskanal wird in Schlüsselkategorien weiterhin relevant sein“, schloss er.
losandes